View Maria Springenberg-Eich's profile on LinkedIn, the world's largest professional community. Maria has 1 job listed on their profile. See the complete profile on LinkedIn and discover Maria. Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr - oder kontaktier Maria Springenberg-Eich direkt bei XING Maria Springenberg-Eich ist seit 2004 Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen. Sie studierte Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Köln und Wuppertal. Von 1984 bis 1986 war sie als Referatsleiterin beim DGB Bundesvorstand im Bereich Bildung tätig, anschließend als Referentin und Referatsleiterin im Wirtschaftsministerium NRW Maria Springenberg-Eich - leitende Ministerialrätin a.D. - führte die Landeszentrale für politische Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen von 2004 bis April 2020. Zuvor war die Wirtschaftswissenschaftlerin 20 Jahre im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium in der Wirtschafts- und Technologieförderung und als Referatsleiterin in der beruflichen Bildung und im Strategiereferat. Explore LZpB NRW's photos on Flickr. LZpB NRW has uploaded 78 photos to Flickr
Maria Springenberg Eich, Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung NRW EDUCATION Y Bildung.Gemeinsam.Gestalten. Loading... Unsubscribe from EDUCATION Y Bildung.Gemeinsam.Gestalten?. Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen - Demokratie lebe Grußwort von Maria Springenberg-Eich, Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen, anlässlich des Bundeskongresses Politische Bildung 2015 zum Thema Ungleichheiten in der Demokratie in der Zeit vom 19.-21
Maria Springenberg-Eich Düsseldorf, 14. Juni 2016 Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung NRW Religionen in der säkularen Demokratie. Ein Thema der politischen Bildung Rede zur Veranstaltung in Düsseldorf, 14.06.2016 Anrede Sehr geehrte Frau Dr. Erben, sehr geehrter Herr Jostmeier Maria Springenberg-Eich (LZpB NRW) یریوصت حرش Tanja Föhr | Föhr Agentur für Innovationskulturen ییارآ هحفص Tanja Wehr | Sketchnotelovers هــــمجرت ناملآ رد اهنابز لاردیف هرادا پاچ هرادا دوخ هناخپاچ ۲۰۱۶ چرام هام :رشن نامز رـــشان تاصخشم. Machen Sie Springenberg-Eich Maria Elisabeth Helene in Hilden doch einfach eine Freude zu einem Jubiläum oder anderen Anlass: Einfach über Geschenke senden etwas Passendes aussuchen und Name, Straße, Postleitzahl etc. werden direkt übertragen Maria Springenberg-Eich, Karina Hohl, Sabine Sommer, Stephan Schack Erfahrungsorientiertes Demokratie-Lernen in der Zuwanderungsgesellschaft Das Bildungsvorhaben Demokratie für mich der Landeszentrale für politische Bildung NRW Nikola Poitzmann Das was in mir drin ist, kann mir niemand nehmen Juni 2020 die Leitung der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen übernommen und damit die Nachfolge von Maria Springenberg-Eich angetreten. Für das Amt bringt er langjährige Erfahrungen in der politischen Bildungsarbeit mit: So war Guido Hitze nach Stationen bei einer politischen Stiftung, in der Landesverwaltung und im politischen Raum
Maria Springenberg-Eich (LZpB NRW) یریوصت حرش. Tanja Föhr | Föhr Agentur für Innovationskulturen. ییارآ هحفص. Tanja Wehr | Sketchnotelovers. هــــمجرت. ناملآ رد اهنابز لاردیف هرادا. پاچ. هرادا دوخ هناخپاچ. ۲۰۱۶ چرام هام :رشن نام Maria Springenberg-Eich leitet die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen seit 2004. 1986 wechselte sie vom DGB-Bundesvorstand ins Wirtschaftsministerium Nordrhein-Westfalen. Sie war hier in den unterschiedlichsten Aufgabenfeldern tätig; zum Schluss leitete sie das Strategiereferat
2 Adressen zu Springenberg-Eich in Hilden mit Telefonnummer ☎, Öffnungszeiten und Bewertung ★ gefunden Mit einem Grußwort von Maria Springenberg-Eich. Düsseldorf: Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten NRW, 2008. 136 pp., illus., notes. [Incl. (some titles abbr.): Die Synagogen im Kreis Herford und ihre Zerstörung 1938 (Jörg Militzer, 12-19)
Maria Springenberg-Eich: Durch die aufsuchende Bildungsarbeit unseres Demokratiebusses kommen wir in Quartiere und erreichen Menschen, die wir sonst nur schwer für Angebote der politischen Bildung interessieren können. Der Wahl-O-Mat macht diese Termine im Vorfeld der Bundestagswahl noch attraktiver Maria Springenberg-Eich Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung NRW. PROGRAMM 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung Jannis Stenzel Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen Martin Oppermann Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfale Für das Team meX Maria Springenberg-Eich leitet die Landeszentrale für politische Bildung NRW seit dem Frühjahr 2004. Zuvor war die Diplom-Ökonomin fast 20 Jahre im nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium tätig - davon über zehn Jahre als Referatsleiterin im Bereich Berufliche Bildung und im Strategiereferat Vis profiler af personer, der hedder Mariz Springborg. Bliv medlem af Facebook, og få kontakt med Mariz Springborg og andre, du måske kender. Facebook..
View the profiles of professionals named Maria Eich on LinkedIn. There are 40+ professionals named Maria Eich, who use LinkedIn to exchange information, ideas, and opportunities Für Landeszentrale für politische Bildung NRW Maria Springenberg-Eich in Düsseldorf sind noch keine Bewertungen abgegeben worden. Wenn Sie Erfahrungen mit diesem Unternehmen gesammelt haben, teilen Sie diese hier mit anderen Seitenbesuchern. Geben Sie jetzt die erste Bewertung ab
Es gehe darum, die Menschen zu motivieren, zur Wahl zu gehen, so Maria Springenberg-Eich, die Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung. Die Tour dauert bis kurz vor der Bundestagswahl Maria Springenberg-Eich, Leiterin der Landeszentrale für politische Bil-dung Nordrhein-Westfalen: Radikalisierungsgefährdete Jugendliche be-nötigen Hilfe, um nicht von gewaltbereiten Salafisten und anderen Extre-misten für ihre Ideen gewonnen zu werden. Die Einbeziehung von Mus Lothar Harles im Gespräch mit Maria Springenberg-Eich, Landeszentrale für politische Bildung NRW, und Barbara Menke, Bundesausschuss politische Bildung. 18.00 — 19.00 Uhr Mobiles demokratisches Empowerment für den ländlichen Raum Götz Lehmann, Arbeit und Leben Mecklenburg-Vorpommern. 19.15 Uhr Abendesse
Autorenliste - Maria Springenberg-Eich Gesamte Autorenliste anzeigen . Sortieren nach. Neu. Geflüchtete in der Lehrerbildung ISBN: 978-3-95414-164-7 (Print) / 978-3-95414-165-4 (PDF) Preis: ab 19,99 € * Details Bestellen * Sortieren nach. Newsletter. Maria Springenberg-Eich. Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Haroldstraße 4, 40213 Düsseldorf Fax: +49 (0)211 / 896-4844 E-Mail: maria.springenberg-eich@mkw.nrw.de . Technische Betreuung: Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Wir dürfen den Populisten so wenig Raum wie möglich geben. Dort wo sie sich ihn nehmen wollen, müssen wir besonnen und entschieden populistischen Strategien, die in ihrem Kern antipluralistisch und damit antidemokratisch sind, entgegenwirken., brachte es Maria Springenberg-Eich in ihrer Laudatio beim Preis Demokratie im Betrieb auf den Punkt
Springenberg-Eich, Maria: Der Mühen wert - politische Bildung im Auftrag des Staates. UB Universitätsbibliographie Suchergebnisse Eintrag Nr. 65532. Merkliste: 0 Publikationen [ Gast ] Erweiterte Suche; Persönliche Publikationsliste; Publikation melden; Kontakt; Statistiken; English Maria Springenberg-Eich Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung NRW Prof. Dr. Katja Sabisch Dekanin der Fakultät für Sozialwissenschaften der Ruhr-Universität-Bochum 10:30 Uhr Keynote Aber: Vom Gutheißen zum entsprechenden richtigen Han Nachhaltigkeit ernstnehmen! Was nachhaltige Entwicklung für unser Politik-, Bildungs- un
Maria Springenberg-Eich Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Bettina Zurstrassen Landesvorsitzende der DVPB NW e. V. ProGrAmm ab 9:00 Uhr Anmeldung, Stehcafé 10:00 Grußworte Prof. Dr. Bettina Zurstrasse Vor der Bundestagswahl 2013 wurde er sogar rund 13,3 Millionen Mal verwendet, erklärte Maria Springenberg-Eich, die Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen
Maria Springenberg-Eich (NRW Agency for Civic Education) ILLUSTRATIONS Tanja Föhr | Föhr Agentur für Innovationskulturen LAYOUT Tanja Wehr | Sketchnotelovers TRANSLATION Federal Office of Languages PRINT In-house printing AS AT: March 2016 Understanding Creates Confidence in Diversity Ministerium für Kinder, Familie Flüchtlinge und Integratio Maria Eich in Düsseldorf finden Sie mit privaten und beruflichen Informationen wie Biografien und Lebensläufe, Interessen und Berufe und mehr aus dem Internet in der Personensuche von Das Telefonbuc Mitglieder des Beirats: Prof. Dr. Sibylle Reinhardt Maria Springenberg-Eich Prof. Dr. Helmut Bremer Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer Michael Hir Post senden Geschenke senden Alle Kontaktdaten von Springenberg-Eich M. in Hilden. Das Telefonbuch Ihre Nr. 1 für Adressen und Telefonnummer Maria Springenberg-Eich, Landeszentrale für politische Bildung NRW, und Barbara Menke, Bundesausschuss politische Bildung (bap) e.V. 18.00 - 19.00 Uhr MoDem: Mobiles demokratisches Empowerment für den ländlichen Raum Götz Lehmann, ARBEIT UND LEBEN Mecklenburg-Vorpommern 19.15 Uhr Abendessen 20.15 - 21.15 Uhr Thesen zu
Wir hatten Maria Springenberg-Eich zum Gespräch getroffen und Fragen zur neuen Veranstaltungsreihe gestellt. Dieses Mal erläutert die Leiterin der Landeszentrale die Auswahl der Referenten und Gäste, unter denen sich einige interessante Experten befinden - und geht näher auf den Ablauf der Veranstaltung ein.. Maria Springenberg-Eich Leitende Ministerialrätin maria.springenberg-erich@mfkjks.nrw.de. Beate Möllers Regierungsbeschäftigte beim Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW beate.moellers@mfkjks.nrw.de. Dr. Erdmute Lap Sehen Sie sich das Profil von Maria Eichberg auf LinkedIn an, dem weltweit größten beruflichen Netzwerk. 1 Job ist im Profil von Maria Eichberg aufgelistet. Sehen Sie sich auf LinkedIn das vollständige Profil an. Erfahren Sie mehr über die Kontakte von Maria Eichberg und über Jobs bei ähnlichen Unternehmen Springenberg-Eich, Maria: Landeszentrale für Politische Bildung will Demokratie leben / Maria Springenberg-Eich. - 2015 In: Pro Libris, 2015, H. 4, S. 181-18
Rheinische Post Hilden - 2016-10-25 - NORDRHEIN-WESTFALEN - VON HOLGER HINTZEN. DÜSSELDORF Der Countdown läuft: Bis 4. November können sich weiterführende Schulen noch zum Projekt Deine Stimme zähltanmelden Februar 2013 traf sich eine Delegation des Landesvorstandes mit Frau Maria Springenberg-Eich, der Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung NRW, um gemeinsame Arbeitsfelder abzustecken. Anvisiert sind einige Kooperationen zwischen der Landeszentrale und der DVPB NW e.V., um der Politischen Bildung in NRW weiter zu stärken Maria Springenberg-Eich, Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen In der Demokratie dürfen alle Menschen mitbestimmen. Demokratie lebt vom Mitmachen! Und Wahlen sind die Bausteine unserer Demokratie. Es ist wichtig, dass die Menschen wählen. Alle 5 Jahre wird ein neuer Landtag gewählt Bereits am 01. Februar 2013 traf sich eine Delegation des Landesvorstandes mit Frau Maria Springenberg-Eich, der Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung NRW, um gemeinsame Arbeitsfelder abzustecken. Anvisiert sind einige Kooperationen zwischen der Landeszentrale und der DVPB NW e.V., um der Politischen Bildung in NRW weiter zu stärken. Die erste Kooperation wird es i Grußwort von Maria Springenberg-Eich Leiterin der LpB-NRW. Die Förderung der Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus stellt eine wichtige, ja zentrale Aufgabe der politischen Bildung in Nordrhein-Westfalen dar. Dabei steht die gesamte erinnerungskulturelle Bildungsarbeit vor großen Umbrüchen und neuen Herausforderungen
29 Parteien hätten sich beteiligt, sagte die Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung, Maria Springenberg-Eich, am Montag in Düsseldorf. Insgesamt treten 31 Parteien zur Landtagswahl an Aufmerksamkeit für die Dinge, die 1946 passiert sind, aber vor allem, um die Umstände und Hintergründe der Landesgründung zu kennen, erklärt Maria Springenberg-Eich, Leiterin der LZpB. Maria Springenberg-Eich, die Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung NRW sagte dazu: Kinderrechte sind Menschenrechte. Sie sind die Basis unserer Demokratie. Wir müssen demokratische Grundprinzipien lernen. Schule ist hierfür ein idealer Ort Maria Springenberg-Eich Telefon 0211 837-4200 maria.springenberg eich@mfkjks.nrw.de Dienstgebäude und Lieferanschrift: Haroldstraße 4 40213 Düsseldorf Telefon 0211 837-02 Telefax 0211 837-2200 poststelle@mwme.nrw.de Öffentliche Verkehrsmittel: Rheinbahn Linien 704, 709, 719 Haltestelle Poststraß
Maria Springenberg-Eich Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung NRW Netzwerk zur Beratung von Eltern und Bezugspersonen rechtsextrem orientierter Jugendlicher Das Netzwerk berät Eltern, Familienangehörige und andere Bezugspersonen, wenn sich Jugendliche der rechten Szene annähern oder dort bereits aktiv sind. Berater/innen vor Or Mit dabei sind unter anderem die drei Bürgermeisterkandidaten Andreas Dovern (CDU), Patrick Haas (SPD), und Bernd Engelhardt (FDP) sowie Maria Springenberg-Eich, Leiterin der Landeszentrale für. Mit der Corona-Pandemie droht auch die Demokratie in eine Krise zu geraten. An den Demonstrationen gegen die Einschränkungen nehmen neben Bürger*innen mit berechtigten Sorgen um ihre Existenz auch Verschwörungsphantasten, Antisemit*innen, Reichsbürger und Rechtsextremist*innen teil. Mehr noch: Rechtsextremist*innen versuchen, diese Demonstrationen zu instrumentalisieren und damit in.
Andreas Kost / Maria Springenberg-Eich, Der Mühen wert - politische Bildung im Auftrag des Staates, in: Hauptsache politische Bildung, hg. von Gotthard Breit / Tessa Debus / Peter Massing, 2010, Schwalbach/Ts., S. 139 - 147 Landtagspräsidentin Carina Gödecke und die Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung NRW, Maria Springenberg-Eich, begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Landesparlament. Landtagspräsidentin Gödecke sagte, in den Ohren junger Menschen müsse der Begriff Respekt zunächst etwas verstaubt klingen Maria Springenberg-Eich Leiterin Landeszentrale für politische Bildung 10:30 Uhr Vortrag: Kinderrechte auf der lokalen Ebene - wer ist dafür eigentlich zuständig? Dr. Sebastian Sedlmayr Abteilungsleiter Kinderrechte und Bildung, UNICEF Deutschland 11:15 Uhr Nachfragen aus dem Auditoriu
Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen, Maria Springenberg-Eich, heute (26.04.2012) in Düsseldorf bei der Vorstellung des interaktiven Informationsangebots zur Förderung der Wahlbeteiligung. Die Demokratie ist vielfältiger, aber auch unübersichtlicher geworden. Der Wahl Maria Springenberg-Eich (LZpB NRW) ILLUSTRATIONEN Tanja Föhr | Föhr Agentur für Innovationskulturen LAYOUT Tanja Wehr | Sketchnotelovers ÜBERSETZUNG Bundessprachenamt DRUCK Druckerei und Verlag Peter Pomp GmbH, Bottrop STAND: März 2016 Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Fürstenwall 25, 40219. Maria Springenberg-Eich, Landeszentrale politische Bildung NRW Christian Kuchler, RWTH Aachen ZWISCHEN VERBOT UND ÖFFENTLICHER AUSEINANDERSETZUNG: NS-PROPAGANDA IM 21. JAHRHUNDERT Internationale Tagung 29. - 30. November 2012 Internationales Zeitungsmuseum Aachen Pontstraße 13 52062 Aachen HINWEISE Maria Springenberg-Eich Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung NRW Programm 9:30 Einlass 10:00 Begrüßung & Einspieler Maria Springenberg-Eich Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung NRW 10:10 Eröffnung Christina Kampmann Ministerin f. Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW 10:20 Vortrag: Big Data und die. Die Gäste sind u.a. Brigitte Wilken, Politiklehrerin am Berufskolleg, Maria Springenberg-Eich, Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung NRW und natürlich Schülerinnen und Schüler des Sophie-Scholl-Berufskollegs
Maria Springenberg-Eich Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen Als Landespräventionsrat Brandenburg unter-stützen wir gern verschiedenartige Ideen oder Projekte, die dem Ziel der Prävention zur Stär-kung eines selbstbewussten, frei bestimmten und reflektierten Seins förderlich sind. Da Maria Springenberg-Eich, Leiterin der Landeszentrale . für politische Bildung Nordrhein-Westfalen . Milena Karabaic, LVR-Dezernentin Kultur und Umwelt . Dieter Hillebrand, DGB-Regionsvorsitzender . Mülheim-Essen-Oberhausen . Zur Einführung Clemens Heinrichs Volksgemeinschaft und Ausgrenzun Maria Springenberg-Eich (Hildenerin und bis März Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung) sagte, wir lebten in Zeiten des Umbruchs Die Beteiligung ist überwältigend, freut sich Maria Springenberg-Eich, Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen. Die große Zahl der eingereichten Beiträge stehe für das große Interesse am Thema Werte. Aber nicht nur die Quantität, auch die Qualität der Arbeiten sei sehr beeindruckend
Die Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung NRW, Maria Springenberg-Eich, betont: Wir freuen uns sehr, dass unser Partner Dirk Sauerborn als einer der Menschen, die sich in unseren Demokratiewerkstätten besonders stark engagieren, mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt wurde und dass die Bedeutung der politischen Bildung für die Demokratie von Herrn. Nach seinen Begrüßungsworten um 14 Uhr sprechen Maria Springenberg-Eich, Leiterin der Landeszentrale für Politische Bildung NRW, und Dr. Karl-Heinz Imhäuser, Vorstand der Carl Richard Montag Förderstiftung, in einem kurzen Bühnenprogramm. Bei dem Empfang des Bundespräsidenten soll das Thema weiter vertieft werden Maria Springenberg-Eich Lan-deszentrale pol. Bildung NRW Prof. Dr. Helmut Bremer Universi-tät Duisburg/Essen Prof. Dr. Wilhelm Heitmeyer Universität Bielefeld Michael Hirz Programmdirektor Phoenix. Die DVPB-NW fordert/die Weiterführung eines aktualisierten Lehrplans Sozialwis
Geleitworte. Klaus Wehling, Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen ; Maria Springenberg-Eich, Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen ; Milena Karabaic, LVR-Dezernentin Kultur und Umwelt ; Dieter Hillebrand, DGB-Regionsvorsitzender Mülheim-Essen-Oberhausen ; Zur Einführung / Clemens Heinrichs -- Volksgemeinschaft und Ausgrenzung Für eine Landtagswahl in NRW wird er jetzt bereits zum vierten Mal eingesetzt, erläuterte die Chefin der NRW-Landeszentrale für politische Bildung, Maria Springenberg-Eich. Wurde er bei seinem ersten Landtagswahl-Einsatz rund 400 000 Mal angesteuert (mehr als die Hälfte der damaligen Nutzer war jünger als 30 Jahre), so lag die Zahl 2012 bereits bei 1,2 Millionen
Vorgehensweise und Mitwirkung der Archive und Gedenkstätten im Land NRW sowie erste Tendenzen wurden erläutert von: Maria Springenberg-Eich, Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Hans Wupper-Tewes, Leiter des Gedenkstättenreferats der Landeszentrale, Dr. Bastian Fleermann. Ob bei Großprojekten, kontroversen politischen Richtungsentscheidungen oder Themen des gesellschaftlichen Zusammenlebens: Stets wird der Vorwurf formuliert, dass sich die Politik von dem Bürger entfernt habe. Doch was heißt das für die politische Kultur? Ulrich Ballhausen diskutierte mit Claus Peter Müller-von der Grün, Esra Küçük, Frank Richter und Maria Springenberg-Eich Düsseldorf (dpa/lnw) - Der Wahl-O-Mat″ zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist seit Montag online. Wahlberechtigte können mit Hilfe des Informationsportals ihre politischen Positionen. Mit dabei sind unter anderem die drei Bürgermeisterkandidaten Andreas Dovern (CDU), Patrick Haas (SPD), und Bernd Engelhardt (FDP), Maria Springenberg-Eich, Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung NRW, der Stolberger Integrationsrat und das Jugendparlament Stolberg Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist seit Montag online. Wahlberechtigte können mit Hilfe des Informationsportals ihre politischen Positionen mit denen der Parteien vergleichen. 29 Parteien hätten sich beteiligt, sagte die Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung, Maria Springenberg-Eich, am Montag in Düsseldorf